top of page
MENU
Gesundheit & Absicherung
Navigiere durch das Schweizer Gesundheitssystem: Du findest hier Infos zur obligatorischen Krankenversicherung (Prämien, Franchise), dem 3-Säulen-System deiner Altersvorsorge und wichtigen Zusatzversicherungen.


Krankenkasse Schweiz: Günstig versichern & das beste Modell finden
Die Wahl der richtigen Krankenversicherung in der Schweiz ist entscheidend, um sowohl angemessene medizinische Versorgung zu gewährleisten als auch finanzielle Belastungen zu minimieren. Dieser Leitfaden beleuchtet die wichtigsten Aspekte, die Sie bei der Auswahl einer Krankenkasse und des passenden Modells berücksichtigen sollten.
Christian Henß
11. Sept.


Sicherheit Schweiz: Einblicke in die tiefe Kriminalitätsrate und das Sicherheitsgefühl
Die Schweiz wird oft als eines der sichersten Länder der Welt wahrgenommen, mit niedrigen Kriminalitätsraten und einem ausgeprägten Sicherheitsgefühl. Dieser positive Gesamteindruck wird jedoch durch spezifische und wachsende Bedrohungen ergänzt, die eine differenzierte Betrachtung der Sicherheitslage erfordern.
Christian Henß
12. Aug.


Unfallversicherung Schweiz: Wer zahlt bei Berufsunfall & Nichtberufsunfall?
Die Unfallversicherung in der Schweiz ist ein Eckpfeiler der sozialen Sicherheit, der alle Arbeitnehmenden schützt, unabhängig davon, ob der Unfall während der Arbeitszeit oder in der Freizeit passiert. Diese Pflichtversicherung durch Arbeitgeber deckt verschiedene Szenarien ab und unterstreicht die Notwendigkeit eines klaren Verständnisses der jeweiligen Bestimmungen. Im Folgenden werden die wichtigsten Kernaussagen beleuchtet, die Arbeitgebern und Arbeitnehmenden Klarheit v
Christian Henß
9. Aug.


Sozialversicherungen Schweiz: AHV, IV, EO, ALV erklärt
Die Schweizer Sozialversicherungen bilden ein robustes Netz, das die Bevölkerung vor den wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Alter und Arbeitslosigkeit schützt. Dieser Überblick beleuchtet die Kernzweige AHV, IV, EO und ALV sowie ihre entscheidende Rolle für die soziale Sicherheit.
Christian Henß
17. Juli


Säule 3a Schweiz: Steuern Sparen & Private Vorsorge Optimieren
Die Säule 3a ist ein zentrales Instrument zur privaten Vorsorge in der Schweiz, das nicht nur die finanzielle Sicherheit im Alter stärkt, sondern auch erhebliche Steuervorteile bietet. Die folgenden Hauptpunkte fassen die essenziellen Aspekte und Optimierungsmöglichkeiten dieses Vorsorgesystems zusammen.
Christian Henß
14. Juli


Pensionskasse Schweiz (BVG): Vorsorge, Leistungen & Jobwechsel
Die Schweizer Pensionskasse, auch bekannt als berufliche Vorsorge (BVG) oder 2. Säule, ist ein integraler Bestandteil des Schweizer Vorsorgesystems und sichert Arbeitnehmer in verschiedenen Lebenslagen ab. Die folgenden Kernaussagen fassen die wichtigsten Aspekte zusammen, die Arbeitnehmer über ihre Pensionskasse wissen sollten.
Christian Henß
12. Juli


3 Säulen System Schweiz: AHV, BVG & Säule 3a einfach erklärt
Das Schweizer Vorsorgesystem basiert auf drei Säulen, die gemeinsam die finanzielle Sicherheit im Alter, bei Invalidität und im Todesfall gewährleisten. Dieses durchdachte Modell ist entscheidend für die Absicherung der Bevölkerung. Die folgenden Kernaussagen fassen die wichtigsten Aspekte zusammen.
Christian Henß
1. Juli


Krankenversicherung Schweiz: Dein umfassender Guide
Die Schweizer Krankenversicherung ist ein komplexes, aber essenzielles System, das auf der obligatorischen Grundversicherung basiert und durch individuelle Entscheidungen über Franchisen, Selbstbehalte und Zusatzversicherungen massgeblich beeinflusst wird. Dieser Leitfaden entschlüsselt die wesentlichen Aspekte, um Ihnen ein klares Verständnis zu vermitteln.
Christian Henß
29. Juni
bottom of page