MENU

Wohnungssuche in der Schweiz
Der Schweizer Wohnungsmarkt kann herausfordernd sein, besonders in beliebten Städten und Regionen. Die Nachfrage ist oft hoch, das Angebot knapp – da ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Wir geben Ihnen auf dieser Seite einen kompakten Überblick über die wichtigsten Grundlagen: Wie tickt der Markt, wo suchen Sie am besten und welche Kosten kommen auf Sie zu?
MIETEN
Mieten in der Schweiz: Die wichtigsten Infos
Die Mietlandschaft in der Schweiz ist so vielfältig wie faszinierend – in pulsierenden Grossstädten wie Zürich, Genf oder Basel ist der Wettbewerb extrem, während in ländlicheren Regionen entspannte Bedingungen herrschen.
Da Mieten hier der Standard ist, finden Sie einen hochprofessionellen, gut ausgebaute Mietmarkt mit kantonal unterschiedlichen Preisen und Regelungen. Entdecken Sie, was die Schweizer Mietwelt besonders macht und welche Eigenheiten Sie bei Ihrer Suche beachten sollten.
Hoher Wettbewerb in Zentren
In Städten wie Zürich, Genf oder Basel übersteigt die Nachfrage oft das Angebot. Schnelles Handeln und ein überzeugendes Auftreten sind hier Gold wert. Ländlichere Regionen sind oft entspannter.
Mieten ist der Standard
Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer wohnt zur Miete. Entsprechend gross und professionell ist der Mietmarkt aufgestellt.
Kantonale Unterschiede
Mietpreise, Verfügbarkeit und auch manche Regelungen können sich je nach Kanton unterscheiden. Eine Recherche für Ihre Zielregion lohnt sich.
Guter Ausbaustandard
Sie können generell mit einer guten bis sehr guten Qualität und Ausstattung der Wohnungen rechnen. Im Gegensatz zu Deutschland ist die Küche fester Bestandteil einer Mietwohnung.

SUCHE
Ihre Suchstrategie: Hier finden Sie Angebote
Die Suche nach Ihrer Traumwohnung in der Schweiz kann auf vielfältigen Wegen erfolgen – dabei prägen regionale Besonderheiten und lokale Vorgehensweisen den Prozess. Im Folgenden stellen wir Ihnen die interessantesten und effektivsten Wege vor, wie Sie den idealen Wohnraum finden können.
Online-Immobilienportale
Der absolute Standard für die Suche. Hier finden Sie die grösste Auswahl. Unsere Top-Empfehlungen:
Regionale Medien
Ein Blick in lokale Zeitungen oder auf Gemeinde-Websites kann sich lohnen, vor allem ausserhalb der grossen Ballungsräume.
Immobilienverwaltungen
Checken Sie die Websites grösserer lokaler Immobilienverwaltungen – manche Objekte werden nur dort ausgeschrieben.
Wohnbaugenossenschaften
Bieten oft preiswerteren Wohnraum. Beachten Sie aber: Meist sind Anteilscheine nötig und die Wartelisten können lang sein.
Netzwerk nutzen
Aktivieren Sie Ihr Netzwerk! Informieren Sie Kollegen, Freunde und Bekannte über Ihre Suche – persönliche Empfehlungen können Türen öffnen.
Temporäre Optionen
Für den Übergang sind möblierte Apartments oder Aparthotels ideal, um ohne Druck vor Ort suchen zu können.