top of page
MENU
Wohnen & Umzug
Diese Kategorie befasst sich mit der Suche und dem Finden einer Wohnung in der Schweiz, was besonders in Städten herausfordernd sein kann. Die erwartbaren Mietkosten und andere allgemeine Alltagskosten sind hier relevant. Ein grosses Thema ist der Umzug selbst, einschliesslich der Zollbestimmungen für Übersiedlungsgut und was zollfrei eingeführt werden kann.


Haus Kaufen Schweiz: Der ultimative Ratgeber für Deutsche
Der Immobilienkauf in der Schweiz als Deutscher ist ein gut erreichbares Ziel, erfordert aber eine sorgfältige Navigation durch spezifische finanzielle und rechtliche Gegebenheiten. Dieser Leitfaden beleuchtet die wesentlichen Schritte und Überlegungen, um Ihren Traum vom Eigenheim in der Schweiz zu verwirklichen.
Christian Henß
12. Sept.


Checkliste Umzug Schweiz: Alle Schritte für einen reibungslosen Start
Ein Umzug in die Schweiz erfordert sorgfältige Planung, um eine reibungslose Ankunft und Integration zu gewährleisten. Diese Checkliste deckt alle wesentlichen Schritte ab, von administrativen Formalitäten bis hin zur Anpassung an das Schweizer Leben.
Christian Henß
24. Aug.


Auswandern Schweiz Familie: Der ultimative Guide für deinen Umzug mit Kindern
Der Umzug in die Schweiz mit der Familie ist eine bedeutende Entscheidung, die sorgfältige Planung und ein tiefes Verständnis der schweizerischen Gegebenheiten erfordert. Abseits der rein logistischen Aspekte spielen auch emotionale und soziale Anpassungen eine zentrale Rolle für das Gelingen dieses Schritts.
Christian Henß
20. Aug.


Wohnungssuche Schweiz: Geduld zahlt sich aus im Mietmarkt
Die Wohnungssuche in der Schweiz kann eine herausfordernde Reise sein, die viel Geduld und eine durchdachte Strategie erfordert. Viele sind frustriert, wenn sie nicht sofort die perfekte Wohnung finden, aber diese Wartezeit birgt auch Chancen. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse, um Sie auf diesem Weg zu unterstützen.
Christian Henß
19. Aug.


Altersvorsorge Lücken Schweiz: AHV-Beitragslücken schliessen & Altersarmut vermeiden
Die Schweiz steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Altersvorsorgelücken, die durch fehlende AHV-/BVG-Beitragsjahre entstehen und das Risiko von Altersarmut erhöhen. Dies betrifft auch Personen, die später im Leben auswandern und deren komplexe Situation oft übersehen wird. Im Folgenden werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst, um diese Lücken zu verstehen und zu schliessen.
Christian Henß
18. Aug.


Kanton wählen Schweiz: Steuern, Miete & Kultur Unterschiede
Die Wahl des richtigen Kantons in der Schweiz ist eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen, die weit über die rein praktischen Aspekte von Steuern und Miete hinausgeht. Die Unterschiede in Kultur, Mentalität und sogar Sprache können die Integration und das tägliche Leben maßgeblich beeinflussen. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.
Christian Henß
17. Aug.


Lebensqualität Schweiz: Warum Deutsche hier glücklich sind – Die Top-Faktoren
Die Schweiz lockt mit einer erstklassigen Lebensqualität, die insbesondere für Deutsche attraktiv ist. Faktoren wie Sicherheit, Natur, Gesundheit und Stabilität tragen maßgeblich zur hohen Zufriedenheit bei, doch ein tiefergehender Vergleich offenbart weitere entscheidende Elemente.
Christian Henß
10. Aug.


Schweizer Design & Architektur: Von Corbusier bis Heute – Ein Überblick
Die Schweizer Design- und Architekturlandschaft hat sich von ihren traditionsbewussten Wurzeln zu einem globalen Vorbild für Innovation und Ästhetik entwickelt. Dieser Überblick beleuchtet deren Schlüsselmomente, von wegweisenden Persönlichkeiten bis hin zu zeitgenössischen Meisterwerken.
Christian Henß
25. Juli


Hausratversicherung Schweiz: Umfassender Schutz & Günstige Angebote Vergleichen
In der Schweiz ist die Hausratversicherung oft eine freiwillige Entscheidung für den Schutz persönlicher Besitztümer, doch die Wahl der richtigen Police kann komplex sein. Dieser Leitfaden beleuchtet die wesentlichen Aspekte, von der obligatorischen Verankerung in bestimmten Kantonen bis hin zur optimalen Prämienfindung.
Christian Henß
20. Juli


Kantonale Steuern Schweiz: Wo zahlen Sie am wenigsten?
Die Wahl des Wohnorts in der Schweiz hat direkte Auswirkungen auf die Steuerlast. Dieser Artikel beleuchtet die entscheidenden Faktoren und zeigt auf, wo sich das Wohnen steuerlich am meisten lohnt.
Christian Henß
5. Juli


Steuern Schweiz Auswanderer: Quellensteuer & Ordentliche Veranlagung
Das Schweizer Steuersystem bietet für Zuzüger, insbesondere im Hinblick auf Quellensteuer und ordentliche Veranlagung, spezifische Regelungen. Die folgenden Kernaussagen fassen die wichtigsten Aspekte zusammen und bieten praktische Orientierung für Neuankömmlinge.
Christian Henß
3. Juli


Verträge in der Schweiz: Strom, Internet, Handy im Alltag managen
Verträge sind das Rückgrat unseres Alltags in der Schweiz und bestimmen, wie wir kommunizieren, uns vernetzen und unser Zuhause beleuchten. Dieser Leitfaden navigiert Sie durch die wichtigsten Aspekte der Vertragsverwaltung für Strom, Internet und Mobilfunk, um Ihnen den Alltag zu erleichtern.
Christian Henß
25. Juni


Führerschein umschreiben Schweiz: Anleitung, Kosten & Fristen
Die Umschreibung deines ausländischen Führerscheins in der Schweiz ist ein wichtiger Schritt, um legal am Strassenverkehr teilnehmen zu können. Dieser Prozess erfordert das Einhalten bestimmter Fristen und Schritte sowie das Vorlegen spezifischer Dokumente. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du dabei beachten musst:
Christian Henß
19. Juni


Mietpreise Schweiz: Kantone & Städte im Vergleich (Aktuell & Durchschnitt)
Die Mietpreise in der Schweiz variieren stark je nach Kanton und Stadt. Dieser Artikel beleuchtet die durchschnittlichen Kosten und gibt praktische Tipps zur Budgetplanung, damit Sie wissen, wo Sie in der Schweiz günstig wohnen können.
Christian Henß
9. Juni


Wohnungssuche Schweiz: 7 Tipps für erfolgreiches Mieten (als Deutscher)
Die Wohnungssuche in der Schweiz kann für Deutsche eine Herausforderung sein. Mit den richtigen Tipps erhöhst du deine Chancen auf eine erfolgreiche Anmietung. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse, die dir dabei helfen sollen:
Christian Henß
7. Juni


Haustiere Schweiz Einreise: Das musst du für Hund & Katze wissen
Die Einreise von Haustieren (Hund und Katze) in die Schweiz erfordert die Einhaltung spezifischer Vorschriften, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Die folgenden Kernaussagen fassen die wichtigsten Punkte zusammen, die für die Planung und Vorbereitung unerlässlich sind.
Christian Henß
4. Juni


Auto einführen Schweiz: Import, Zoll, MFK & Anmeldung im Detail
Die Einfuhr eines Fahrzeugs in die Schweiz erfordert die Beachtung spezifischer Vorschriften und Verfahren. Hier sind die wichtigsten Schritte und Überlegungen für einen reibungslosen Prozess:
Christian Henß
2. Juni


Auswandern in die Schweiz: Kosten, Voraussetzungen & Tipps 2024
Das Auswandern in die Schweiz ist für viele ein attraktives Ziel. Dieser umfassende Guide beleuchtet die wesentlichen Schritte, Kosten und Überlegungen, die für einen erfolgreichen Umzug in die Schweiz im Jahr 2024 entscheidend sind.
Christian Henß
1. Juni


Umzugsgut Schweiz Zoll: Formalitäten & zollfreie Einfuhr erklärt
Ein Umzug in die Schweiz erfordert das Verständnis der Zollformalitäten für euer Umzugsgut. Eine sorgfältige Vorbereitung, insbesondere das Ausfüllen der notwendigen Dokumente und das Erstellen einer präzisen Inventarliste, ist entscheidend, um einen reibungslosen Grenzübertritt zu gewährleisten. Nachfolgend die wichtigsten Kernaussagen, die euch durch diesen Prozess leiten.
Christian Henß
30. Mai


Aufenthaltsbewilligung Schweiz (B, L, C): Leitfaden & Antrag
Um sich in der Schweiz niederzulassen, ist die passende Aufenthaltsbewilligung entscheidend. Dieser Leitfaden beleuchtet die wichtigsten Arten – L, B und C – sowie den Antragsprozess, damit Sie den richtigen Weg für Ihren Wohnsitz in der Schweiz finden.
Christian Henß
28. Mai
bottom of page