top of page
MENU
Finanzen, Steuern & Kosten
Hier erfährst du alles über Lebenshaltungskosten und Gehälter in der Schweiz. Wir erklären dir das Schweizer Steuersystem (Bund, Kanton, Gemeinde) und geben dir Tipps zur Budgetplanung.


Hausratversicherung Schweiz: Umfassender Schutz & Günstige Angebote Vergleichen
In der Schweiz ist die Hausratversicherung oft eine freiwillige Entscheidung für den Schutz persönlicher Besitztümer, doch die Wahl der richtigen Police kann komplex sein. Dieser Leitfaden beleuchtet die wesentlichen Aspekte, von der obligatorischen Verankerung in bestimmten Kantonen bis hin zur optimalen Prämienfindung.
Christian Henß
20. Juli


Säule 3a Schweiz: Steuern Sparen & Private Vorsorge Optimieren
Die Säule 3a ist ein zentrales Instrument zur privaten Vorsorge in der Schweiz, das nicht nur die finanzielle Sicherheit im Alter stärkt, sondern auch erhebliche Steuervorteile bietet. Die folgenden Hauptpunkte fassen die essenziellen Aspekte und Optimierungsmöglichkeiten dieses Vorsorgesystems zusammen.
Christian Henß
14. Juli


Pensionskasse Schweiz (BVG): Vorsorge, Leistungen & Jobwechsel
Die Schweizer Pensionskasse, auch bekannt als berufliche Vorsorge (BVG) oder 2. Säule, ist ein integraler Bestandteil des Schweizer Vorsorgesystems und sichert Arbeitnehmer in verschiedenen Lebenslagen ab. Die folgenden Kernaussagen fassen die wichtigsten Aspekte zusammen, die Arbeitnehmer über ihre Pensionskasse wissen sollten.
Christian Henß
12. Juli


Gehalt Schweiz Netto: Brutto-Netto-Rechner & Lohnabzüge erklärt
Das Verständnis des Nettogehalts in der Schweiz ist entscheidend für die persönliche Finanzplanung, da zahlreiche Abzüge den Bruttolohn erheblich schmälern. Dieser Artikel beleuchtet die Kernkomponenten des Schweizer Lohnsystems und bietet Einblicke, wie man das eigene Nettogehalt nicht nur berechnet, sondern auch optimiert.
Christian Henß
7. Juli


Kantonale Steuern Schweiz: Wo zahlen Sie am wenigsten?
Die Wahl des Wohnorts in der Schweiz hat direkte Auswirkungen auf die Steuerlast. Dieser Artikel beleuchtet die entscheidenden Faktoren und zeigt auf, wo sich das Wohnen steuerlich am meisten lohnt.
Christian Henß
5. Juli


Steuern Schweiz Auswanderer: Quellensteuer & Ordentliche Veranlagung
Das Schweizer Steuersystem bietet für Zuzüger, insbesondere im Hinblick auf Quellensteuer und ordentliche Veranlagung, spezifische Regelungen. Die folgenden Kernaussagen fassen die wichtigsten Aspekte zusammen und bieten praktische Orientierung für Neuankömmlinge.
Christian Henß
3. Juli


3 Säulen System Schweiz: AHV, BVG & Säule 3a einfach erklärt
Das Schweizer Vorsorgesystem basiert auf drei Säulen, die gemeinsam die finanzielle Sicherheit im Alter, bei Invalidität und im Todesfall gewährleisten. Dieses durchdachte Modell ist entscheidend für die Absicherung der Bevölkerung. Die folgenden Kernaussagen fassen die wichtigsten Aspekte zusammen.
Christian Henß
1. Juli


Krankenversicherung Schweiz: Dein umfassender Guide
Die Schweizer Krankenversicherung ist ein komplexes, aber essenzielles System, das auf der obligatorischen Grundversicherung basiert und durch individuelle Entscheidungen über Franchisen, Selbstbehalte und Zusatzversicherungen massgeblich beeinflusst wird. Dieser Leitfaden entschlüsselt die wesentlichen Aspekte, um Ihnen ein klares Verständnis zu vermitteln.
Christian Henß
29. Juni


ÖV Schweiz: Alles über Tickets, Abos & Fahrpläne für Ihre Reise
Der Schweizer öffentliche Verkehr (ÖV) ist weltweit bekannt für seine Effizienz, Pünktlichkeit und umfassende Vernetzung. Dieses System, das Züge, Busse, Trams, Schiffe und sogar Bergbahnen nahtlos verbindet, ist ein Paradebeispiel für moderne Mobilität.
Christian Henß
27. Juni


Verträge in der Schweiz: Strom, Internet, Handy im Alltag managen
Verträge sind das Rückgrat unseres Alltags in der Schweiz und bestimmen, wie wir kommunizieren, uns vernetzen und unser Zuhause beleuchten. Dieser Leitfaden navigiert Sie durch die wichtigsten Aspekte der Vertragsverwaltung für Strom, Internet und Mobilfunk, um Ihnen den Alltag zu erleichtern.
Christian Henß
25. Juni


Einkaufen Schweiz: Preise, Supermärkte & Spartipps für Lebensmittel
Einkaufen in der Schweiz kann eine Herausforderung sein, insbesondere aufgrund der oft als hoch empfundenen Lebensmittelpreise. Dieser Leitfaden beleuchtet die wichtigsten Supermärkte, Preisunterschiede und bietet praktische Spartipps, um den Wocheneinkauf effizienter zu gestalten.
Christian Henß
22. Juni


Bankkonto eröffnen Schweiz als Deutscher: Anleitung & Banken
Die Eröffnung eines Bankkontos in der Schweiz als deutscher Staatsbürger ist ein Prozess, der sorgfältige Vorbereitung erfordert. Es gibt verschiedene Wege und Anforderungen, die je nach Bank und Wohnsitz variieren können. Die folgenden Kernaussagen fassen die wichtigsten Aspekte zusammen, die Sie beachten sollten.
Christian Henß
13. Juni


Lebenshaltungskosten Schweiz vs. Deutschland: Der große Vergleich 2024/2025
Die Lebenshaltungskosten sind ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Wohnsitzes. Im Vergleich zwischen der Schweiz und Deutschland gibt es signifikante Unterschiede, die über die reine Kostenbetrachtung hinausgehen. Die folgenden Kernaussagen beleuchten die wichtigsten Aspekte dieses Vergleichs und bieten eine tiefere Einsicht in die finanzielle Realität beider Länder.
Christian Henß
11. Juni


Mietpreise Schweiz: Kantone & Städte im Vergleich (Aktuell & Durchschnitt)
Die Mietpreise in der Schweiz variieren stark je nach Kanton und Stadt. Dieser Artikel beleuchtet die durchschnittlichen Kosten und gibt praktische Tipps zur Budgetplanung, damit Sie wissen, wo Sie in der Schweiz günstig wohnen können.
Christian Henß
9. Juni


Auto einführen Schweiz: Import, Zoll, MFK & Anmeldung im Detail
Die Einfuhr eines Fahrzeugs in die Schweiz erfordert die Beachtung spezifischer Vorschriften und Verfahren. Hier sind die wichtigsten Schritte und Überlegungen für einen reibungslosen Prozess:
Christian Henß
2. Juni


In die Schweiz auswandern: Monatsbudget für 1 Person
Wer eine Auswanderung in die Schweiz plant, steht oft vor einer der wichtigsten Fragen: Wie hoch sind die tatsächlichen monatlichen Kosten? Die Schweiz ist bekannt für hohe Lebenshaltungskosten, doch eine detaillierte Budgetplanung ist unerlässlich, um böse Überraschungen zu vermeiden und einen realistischen Überblick zu erhalten. Die folgenden Kernaussagen geben einen Einblick in die wichtigsten Budgetposten.
Christian Henß
24. Mai


Auswandern in die Schweiz: Nachteile & Herausforderungen
Obwohl viele vom Auswandern in die Schweiz träumen, ist es wichtig, auch die potenziellen Nachteile und Herausforderungen zu kennen. Eine realistische Einschätzung hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen und sich auf das Leben im Alpenland vorzubereiten. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie berücksichtigen sollten.
Christian Henß
23. Mai


Lebenshaltungskosten Schweiz: Dein monatliches Budget im Überblick
Die Schweiz ist bekannt für hohe Lebenshaltungskosten. Um realistische Budgetpläne zu erstellen, ist es entscheidend, die einzelnen Ausgabenkategorien zu verstehen. Hier sind die wichtigsten Kernaussagen, die dir helfen, deine monatlichen Kosten in der Schweiz richtig einzuschätzen.
Christian Henß
21. Mai


Geld sparen in der Schweiz: 10 Tipps für Singles
Das Leben als Single in der Schweiz kann kostspielig sein, aber mit den richtigen Strategien lassen sich die monatlichen Ausgaben erheblich senken und das Budget optimieren. Die folgenden Kernaussagen bieten praktische Ansätze, um im Schweizer Alltag Geld zu sparen.
Christian Henß
16. Mai


In die Schweiz auswandern: Der Umfassende Leitfaden für Deutsche
Die Auswanderung in die Schweiz ist ein bedeutender Schritt, der sorgfältige Planung erfordert. Dieser Leitfaden bietet deutschen Staatsbürgern umfassende Informationen zu allen relevanten Aspekten, von rechtlichen Voraussetzungen bis hin zu praktischen Tipps für den Alltag.
Christian Henß
14. Mai
bottom of page
